🌸Stillen ist das Beste für dein Baby.
🌸Stillen spart Geld.
🌸Deine Muttermilch ist zu jeder Zeit perfekt auf Bedarf deines Babys abgestimmt.
🌸Stillen fördert die Bildung von Oxytocin.
🌸Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit an postpartalen Depressionen zu erkranken.
🌸Oxytocin fördert die Rückbildung der Gebärmutter.
🌸Stillen fördert das Bonding.
🌸Durch Stillen verbrauchst du zusätzliche Kalorien.
🌸Stillen beugt Brust- und Gebärmutter Krebs vor.
🌸Jede Frau kann stillen! Auch wenn du dein Baby nicht voll sondern teilweise stillst kannst du stillen! Aus diesem Grund habe ich hier absichtlich nicht „voll stillen“ geschrieben.
🌸Die Brustgröße hat nichts mit der Milchmenge zu tun.
🌸Gestillte Babys werden seltener krank.
🌸Gestillte Kinder leiden seltener an Übergewicht, Mittelohrentzündungen und Magen-Darm-Infektionen.
🌸Die optimale volle Stillzeit beträgt sechs Monate.
🌸und und und - die Liste könnte noch viel länger werden.
Um dich optimal auf deine Stillzeit vorzubereiten, besuchst du am Besten bereits während deiner Schwangerschaft einen Stillvorbereitungskurs! Hier lernst du wichtige Grundlagen, die dir eine angenehme Stillzeit ermöglichen.
In unseren Boxen haben wir für dich eine tolle Übersicht mit Stillpositionen vorbereitet, damit du jederzeit nochmal nachschauen kannst.
Abschließend möchte ich noch erwähnen:
Du bist auch eine gute Mutter, wenn du dich gegen das Stillen entschieden hast! Dies ist kein Kriterium einer guten Mutter!