
Endlich ist es soweit und du hältst dein Baby in deinen Armen. Dein Baby hat eine lange Reise hinter sich und hat zum ersten mal seine sichere, wärmende, kuschelige Umgebung verlassen. Es darf nun Mama und Papa neu kennenlernen. Bist du auch schon ganz ungeduldig und freust dich auf diesen besonderen Moment? Dein Baby wird ganz viel Nähe und Zuneigung benötigen. Es wird dich mit all seinen Sinnen erkunden. Bereite dich bewusst auf diesen zauberhaften Moment vor, es gibt diesen Moment nur einmal im Leben deines Babys.
Wie oft höre ich die folgenden Sätze: "das hätte ich mal früher wissen sollen", oder "da hätte ich mir vorher ein paar Gedanken machen sollen" oder "es ist leider alles untergegangen was ich mir für das Bonding gewünscht hätte"...
Daher mach dir ein paar Gedanken, wie du diese erste Zeit mit deinem Baby gestalten möchtest. Bespreche dich mit deinem Partner und bereitet euch gemeinsam auf diesen Moment ganz bewusst vor. Dafür möchte ich dir ein paar Beispiele an die Hand geben.
Grundlegend ist Bonding eine durch unsere Sinnesorgane ausgelöste Reaktion unserer Bindungshormone.
Es gibt heute einige Studien dazu, die belegen wie wichtig der direkte Hautkontakt zwischen dem Baby und seinen Eltern in der ersten Zeit direkt nach der Geburt ist. Die Studien belegen, dass für Mama und Baby ein frühes und ausgiebiges Bonding die Stressreaktion nicht nur nach einer herausfordernden Geburt senkt und entspannend wirkt.
Die Ergebnisse aus diesen Studien sind eindeutig, ein intensives Bonding hat beim Baby einen Einfluss auf dessen physiologische Parameter und stärkt die emotionale Bindung zwischen dem Baby und den Eltern. Die Babys entwickeln sich besser und passen sich besser an die neue Umgebung an und die Mama wird emotional gefestigt und eine Basis für die Stillbeziehung gelegt.
Dazu ist es wichtig deinem Baby ungestörten Hautkontakt zu schenken.
Folgend sind ein paar Ideen wie du das Bonding bewusst gestalten kannst:
- Ziehe deine Kleidung am Oberkörper aus, falls du noch Kleidung an hast. Viele Frauen entkleiden sich schon während der Geburt und bei einer Geburt im Wasser bist du ohnehin nackt. Auch der Papa darf sich nun am Oberkörper frei machen und das Bonding mit seinem Baby genießen.
- Stell dir mal vor wie es in deinem Bauch ausgesehen hat. Was konnte dein Baby in seiner sicheren Hülle wahrnehmen? War da etwa helles Licht? Oder konnte dein Baby eher dunklere Farbtöne sehen? Der Weg der Geburt führt dein Baby in eine hellere Umgebung als es dein Baby gewohnt ist. Empfange dein Baby nicht mit weiß strahlenden Tüchern sondern hülle es vielleicht besser in ein Tuch das der Farbe im Mutterleib entspricht. Das könnte zum Beispiel ein dunkleres rot-violett sein. Du kannst dir vorab so ein kuscheliges Handtuch besorgen und in deine Tasche packen. Dein Partner kann dann im jeweiligen Moment das Tuch holen ihr könnt euer Baby nackt auf den Oberkörper legen und mit dem Tuch sanft einhüllen.
- Dabei wären wir beim nächsten Punkt. Du möchtest das Tuch sicherlich vorher zuhause waschen. Bitte bedenke, dass dein Baby mit sehr aktiven Sinnen zur Welt kommt und diese dein Baby leiten. Es wird riechen wollen wie Mama und Papa duften. Dabei wirken fremde Duftstoffe äußerst störend auf das Bonding und du solltest vielleicht besser ein sanftes Waschmittel ohne Duft wählen.
- Auch dein Körper sollte parfumfrei sein! Vielleicht bist du es gewohnt Parfums zu benutzen aber denke an dein Baby und achte darauf, dass du auf den Spritzer Parfum verzichtest wenn die Geburt begonnen hat. Selbst wenn du kein Parfum benutzt, verwenden wir dennoch ein Deo welches in den meisten Fällen nicht duftfrei ist. Wenn du auf ein Deo nicht verzichten möchtest empfehle ich dir ein neutrales Deo zu benutzen. Wir haben das beste Deo der Welt für dich gefunden. Es ist natürlich ein parfumfreies Naturkosmetikprodukt und wird in Handarbeit in Berlin hergestellt. Das Deo ist in unseren umfangreichen Boxen für dich erhältlich (hier). Es ist soooo zuverlässig und kommt dabei ganz ohne Aluminium und anderen schädlichen Substanzen aus. Naturkosmetik heißt hier nicht Einbußen in der Wirksamkeit zu haben. Im Gegenteil. Ich hatte so oft gängige Deos ohne Aluminium ausprobiert und wieder in den Schrank gestellt da sie einfach nicht zuverlässig waren, bis ich unser Deo gefunden hatte.
- Wie lange sollte das Bonding dauern? Man sagt die erste Stunde nach der Geburt ist die wichtigste Zeit und diese sollte euch zustehen. Viele Untersuchungen am Baby können auch gemacht werden, während dein Baby in deinen Armen liegt. Maße wie Gewicht, die Größe usw. können auch noch warten, das verändert sich in der ersten Stunde nicht. Für die U1 und um die gängigen Maße zu nehmen wird dann dein Baby irgendwann für einen kurzen Augenblick von dir genommen. Es bleibt aber im Raum und wird nicht aus deiner Sichtweite sein. Es ist üblich dein Baby angezogen zu dir zurück zu geben. Wenn du das Bonding fortführen möchtest, kannst du das gerne tun. Bitte dann darum, dass dein Baby nicht angezogen wird. Vielleicht reicht eine Windel aus. Du kannst das Bonding nun noch einige Stunden fortführen. Laut Studien umso länger desto besser.
- Heute ist auch der Wunsch nach ungestörtem Hautkontakt nach einem Kaiserschnitt häufig gegeben und sollte gerade in dieser meist herausfordernden Situation für das Baby sowie die Eltern von der Klinik unterstützt werden. Hilfreich können Bauchbänder sein welche du dir am Oberkörper befestigst. So kannst du dein Baby auf dem Oberkörper mit dem Bauchband einhüllen und auch wenn du nicht beide Hände frei hast dein Baby sicher halten und die Zeit mit deinem Baby genießen. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Papa das erste Bonding übernehmen und Oberkörperfrei dem Baby Nähe, Wärme und Geborgenheit schenken.
Ich hoffe du kannst für dich ein Paar der Tipps mitnehmen und wünsche dir eine zauberhafte erste Kennenlern- und Kuschelzeit mit deinem Baby!
Deine ROSALINA
