
U N D W A S I S T E I G E N T L I C H E I N E M Ü T T E R P F L E G E R I N ?
Ich frage mich so oft, warum die Planung bei den meisten schwangeren Frauen bei der Geburt endet.
Stillen, Wochenfluss, Milchstau, Tal der Tränen, Geburtsverletzungen, Hormone, Schlafmangel.
Die Liste ist lang.
Zusätzlich bist du dann auch noch für dein Bauchwunder verantwortlich. Nicht mehr nur für dich, denn du bist jetzt Mutter. Das kann sehr viel auf einmal sein und dich schnell überfordern! In
Verbindung mit der Hormon-Achterbahn oft eine nicht ganz einfache Situation.
Sei gut darauf vorbereitet! Investiere in dein Wissen und in Unterstützung im Wochenbett und beginne den gemeinsamen Start ins Familienleben nicht gestresst und überfordert! Plane daher nicht nur
deine Baby-Party und bis zur Geburt.
Plane auch - und erst recht - dein Wochenbett!
Wenn du dich jetzt fragst, was genau du da planen sollst, dann verrate ich dir hier ein paar Punkte:
🌸 plane die Essensversorgung!
🌸 organisiere den Einkauf!
🌸 vielleicht kannst du für die Wochenbettzeit ein paar Liefer-Abo´s abschließen
🌸 mach dir keinen Stress mit dem Haushalt. Verteile ALLE Aufgaben für mindestens 14 Tage (am besten noch länger)
🌸 hab die Olivenöl-Kompressen im Gefrierfach vorbereitet
🌸 Quark steht in deinem Kühlschrank bereit
🌸 Schwarzteebeutel liegen im Vorratsschrank
🌸 Leinsamen und Flohsamen stehen ebenfalls bereit
🌸 der Messbecher (mit Schnaube) für die Intim-Spülungen ist vorhanden
🌸 Stillmuscheln bei RosalinaDaisy sind bestellt
🌸 dein Wochenbettkalender von RosalinaDaisy steht auf deinem Nachtkästchen bereit
🌸 die Besuchszeiten für die Wochenbettzeit sind offen und ehrlich kommuniziert
🌸 kontaktiere bereits während der Schwangerschaft einen Kinderarzt für die U3
🌸 suche dir bereits in der Schwangerschaft eine „Leidenspartnerin“. Es ist so wichtig eine Person in der gleichen Situation für den täglichen Austausch
an der Seite zu haben
🌸 Kirschkernkissen, Wärmflasche und Kühlpads sind gekauft
🌸 und, und, und….
Es gibt noch so viel mehr zu diesem Thema!
Denn eine gute Vorbereitung endet eben nicht bei der Geburtsplanung wie du spätestens jetzt bemerkt hast!
Ich empfehle dir zur optimalen Vorbereitung einen guten Wochenbett-/ Stillvorbereitungs-Kurs!
Und ich empfehle dir, deinen ganz persönlichen Wochenbett-Coach, eine Mütterpflegerin, die im Wochenbett zu dir kommt, dich umsorgt dir unter die Arme greift und:
🌸
dir viel Zuspruch leistet
🌸
dich bestärkt und bestätigt
🌸
gemeinsame mit dir weint und dich tröstet
🌸
dir zuhört
🌸
dir Aufmerksamkeit schenkt
🌸
auch den kleinsten Bedenken und Zweifeln Raum gibt
🌸
Seelenpflege &
Erste Hilfe bei traumatischen Erfahrungen leistet
🌸
dich beim Umgang mit dem Neugeborenen unterstützt
🌸
versäumtes Bonding nachholen kann
🌸
Rückbildung bereits im Frühwochenbett mit dir zuhause macht
🌸 dein Baby trägt, dass du in Ruhe duschen gehen kannst
🌸 dir etwas zu essen kocht
🌸 und vielleicht auch mal schnell deine Wohnung saugt oder eine Maschine Wäsche anstellt.
Es sind die Mütterpflegerinnen, die sich im Wochenbett um dich und deine Bedürfnisse kümmern. Dir auch dabei helfen, deinen
Haushalt zu organisieren und evtl. Geschwisterkinder versorgen. Sie sind keine Hebammen und können diese auch nicht ersetzen. Sie sind jedoch speziell für die Unterstützung der Wöchnerinnen
ausgebildet und haben einen großen Erfahrungsschatz und Kenntnisse über einen gesunden Wochenbettverlauf, die sie sehr gerne an dich weitergeben.
Nicht nur dein Baby ist NEUGEBOREN - auch du bist NEUGEBOREN.
Neugeboren in die Rolle der Mutter.
Ich bin eine dieser Mütterpflegerinnen.
Ich bin deine Verbündete!
Wir finden gemeinsam die Lösung für jede Situation!
Von Frau zu Frau und Mutter zu Mutter!
Und bestimmt findest du ganz in deiner Nähe auch eine Mütterpflegerin, die sich sehr gerne um dich und dein Bauchwunder kümmert.
D E I N E D A I S Y